Auf einer Parzelle im Ortsbilderhaltungsgebiet von Sutz wird ein zweigeschossiges Einfamilienhaus realisiert. In Zusammenarbeit mit Heimatschutz und Denkmalpflege wurde ein vorhandenes Projekt überarbeitet und auf die Bedürfnisse der Bauherrschaft und die sensible Umgebung angepasst.
Es entsteht ein zurückhaltender Baukörper mit klarer Formensprache, der sich den geschützten Gebäuden in der Umgebung unterordnet, aber gleichzeitig einen Blickfang am seeseitigen, südlichen Ortseingang bildet. Das Gebäude ist ein Hybrid aus Massivbau und Holzelementbau und greift in Dachform und Fassadenbekleidung traditionelle Gestaltungselemente der Umgebung auf.
Bauherrschaft
privat
Baustart
Sommer 2025